HK Consulting
K Consulting
HC Consulting
 

headerbild

Juli 2024
 
 
 

Lieber Mario,

 

der Sommer ist da und mit ihm die perfekte Zeit für Urlaub und Entspannung. Egal, ob du die Sonne am Strand genießt oder dir eine Auszeit im Grünen nimmst - wir wünschen schönen Urlaub!

 

Unser aktueller Newsletter umspannt wieder jede Menge interessanter Themen. Neben wichtigen Informationen zu deinem Versicherungsschutz findest du zum Beispiel auch das Wesentliche zum neuen Handwerkerbonus.

 

Falls du Fragen hast, melde dich bei uns - wir stehen wie gewohnt gerne zur Verfügung!

 

Christian & Mario mit dem gesamten Team

 
 
 
 
mamamia in Vöcklamarkt
 
Immer mehr junge Menschen können sich das Wohnen nicht mehr leisten, was auf steigende Mieten, stagnierende Einkommen und eine begrenzte Verfügbarkeit von Wohnraum zurückzuführen ist. Diese Situation führt zu Enttäuschung, Frustration und Unsicherheit. Otmar Essl und Gerhard Winklhofer sind die treibenden Kräfte hinter dem Projekt mamamia. Ihre Vision und ihr Engagement haben dazu geführt, innovative und nachhaltige Wohnlösungen zu entwickeln, die den Herausforderungen der heutigen Zeit gerecht werden.
 
mehr erfahren
 
 
 
Wie schütze ich mein Geld vor Krisen?
 
In den letzten Jahren reihte sich Krise an Krise: Corona, Ukraine, Inflation. Dieses Multi-Krisenumfeld brachte und bringt (auch jetzt noch!) die Börsenmärkte ins Schwanken.
 
mehr erfahren
 
 
kind anschnallen
 
Der Sicherheitsgurt für Ihre Arbeitskraft: die Berufsunfähigkeitsversicherung
 

Oft sind es kleine Dinge, wie das Abschließen der Haustür als Schutz vor Einbruch oder das Anschnallen im Auto zum Schutz vor Verletzungen. Diese Handlungen sind selbstverständlich für uns, weil wir uns und unser Hab und Gut schützen wollen. Aber was ist mit unserem wichtigsten Gut: unserer Arbeitskraft?

 
mehr erfahren
 
 
photovoltaikanlage
 
Gefahrenerhöhung durch Photovoltaikanlagen und Wallboxen
 
Die Entscheidung, eine Photovoltaikanlage oder Wallbox zu installieren, ist oft mit erheblichen Investitionen und Vorbereitungen verbunden. Neben den technischen und finanziellen Aspekten gibt es jedoch auch wichtige versicherungstechnische Überlegungen, die Hausbesitzer beachten sollten.
 
mehr erfahren
 
 
 
Grüner Daumen, sicheres Arbeiten: Unfallfrei im Garten
 
Gartenarbeit ist eine beliebte und erfüllende Freizeitbeschäftigung, die vielen Menschen Freude und Entspannung bringt. Doch leider bergen viele Tätigkeiten im Garten auch Unfallrisiken. Allen voran sind Stürze aus Bäumen und schwere Verletzung durch unachtsame Verwendung motorisierter Gartengeräte.
 
mehr erfahren
 
 
 
 
Transportmittel E-Scooter: Sicher und versichert ans Ziel rollen
 

Anders als in Deutschland braucht man in Österreich keine Versicherung für E-Scooter, anzuraten ist sie dennoch, denn Freizeitunfälle sind nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung gedeckt.

 

mehr erfahren

 
 
 
cloudspeicher
 
15. Juli 2024
 

Der Handwerkerbonus ist wieder da

 
mehr erfahren
muede am steuer
 
Mit dem Auto in Urlaub
 

Übermüdung steigert Unfallgefahr

 
mehr erfahren
 
 

Partner

 
 
Disclaimer: Die Inhalte des Newsletters dienen ausschließlich zur Information und stellen weder eine Aufforderung, noch ein Anbot oder eine Annahme zum Abschluss eines Vertrages oder sonstigen Rechtsgeschäftes dar oder sollen eine derartige Entscheidung auch nicht beeinflussen. Die Inhalte dienen nicht als Finanz-, Versicherungs- oder Unternehmensberatung und dürfen daher nicht als solche ausgelegt werden. Die Informationen wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt unter Verwendung von als zuverlässig eingestuften Quellen erstellt. Trotzdem kann keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder dauernde Verfügbarkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Alle Inhalte des Newsletters dienen ausschließlich der Nutzung zum persönlichen Gebrauch und dürfen nicht (in jeglicher Form) kommerziell wiederverwertet werden.
 
Genderhinweis: Zur leichteren Lesbarkeit unserer Texte verzichten wir auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung und verwenden kontextbezogen jeweils die männliche oder weibliche Form. Die verkürzte Sprachform gilt für alle Geschlechter und ist als neutrale Formulierung gemeint. Dies hat rein redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
 

Bildnachweis  | © istock | © envato elements