Beratung

Wir sind gern für Sie da! Finden Sie hier Kontakte und Termine in Ihrem Bundesland!

Die beliebtesten AK Rechner

Abfertigungsrechner

Wie hoch fällt meine Abfertigung aus?

Altersteilzeitrechner

Wie viel Geld bekomme ich in der Altersteilzeit?

Bankenrechner

Wer hat die besten Zinsen und den günstigsten Kredit?

Brutto-Netto-Rechner

Was bleibt mir netto im Börsel?

Maklerprovisionsrechner

Wie viel dürfen Makler maximal verlangen?

Familienbeihilferechner

Wie viel Geld gibt es pro Kind?

Internet & Handytarife

Wie finde ich den günstigsten Handytarif?

Pensionsrechner

Wie hoch fällt meine Pension einmal aus?

Elternkalender

Der ideale Wegweiser durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit.


Newsletter: Bleiben Sie am Ball!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammer erhalten Sie regelmäßig Servicetipps und aktuelle Informationen aus AK und Arbeitswelt. Melden Sie sich gleich an!

AK TV

Unsere Beliebtesten Ratgeber

Arbeitslos - was nun?
Arbeitsrecht griffbereit
Kinderbetreuungsgeld

Aus Ihrer AK

Freiwillige Einsatzkräfte verdienen mehr!

AK Burgenland fordert finanzielle und organisatorische Verbesserungen für freiwillige Helfer:innen

Theodor Kery-Preis für AK-Smartphone-Spiel

AK-Serious Game „Dein Leben, deine Entscheidung“ vermittelt Finanzkompetenz und erhält dafür eine Auszeichnung.

Was ist bei Unwetter zu tun?

AK Burgenland informiert, was bei Unwetter in verschiedenen Bereichen zu beachten ist.

Vorsicht bei Gewinnverständigungen

Ob bares Geld, Reisen oder „hochwertige“ Sachpreise: Gelockt wird oft mit einem Gewinn, der sich als Abzocke entpuppt.

AK Pflegegeld-Beratung

Sie haben Fragen zum Pflegegeld? Die AK-ExpertInnen helfen Ihnen bei Fragen und Problemen rund ums Pflegegeld.

Die 10 besten Steuer­tipps

Familienbonus, Computer abschreiben oder Pendlerpauschale – wie Sie sich als Arbeitnehmer:in Geld vom Fiskus zurück holen.

AK Bildungs­förderungen

Die AK Niederösterreich fördert mit dem Bildungsbonus und den neuen Digitalisierungsförderungen verschiedene Bildungsmaßnahmen.

FTI-In­solvenz: Das müssen Sie be­achten!

Hier finden Sie Infos zu Ihren Rechten als Konsument:in. Für die Be­schäftigten ist es wichtig, Ruhe zu be­wahren.

Freizeit­aktivitäten in OÖ im Über­blick

Museen, Freizeit­parks und Erlebnisse für Wasser­ratten: Mit diesen Freizeit-Tipps wird es in den Ferien bestimmt nicht lang­weilig.

Mehr Junge in Schulung, aber weniger Lehr­stellen

Immer mehr junge Arbeit­suchende sitzen in Schulungen. AK-Präsident Stangl fordert effektiveren Kampf gegen die Jugend­arbeits­losigkeit.

Banken haben kräftig an Spesenschraube gedreht

Zehn von elf geprüften Banken haben ihre Spesen – teils kräftig – erhöht. Auffällig: „Do it yourself“ wird zunehmend teurer.

Unternehmen müssen väterfreundlicher werden

Nach jahrelangem Aufwärtstrend bei der Väterbeteiligung zeigt das Monitoring: Es ist für Väter schwieriger geworden, Familie und Beruf zu vereinbaren.

AK Nachhilfebarometer

Immer mehr Familien versuchen, mit Nachhilfe ihren Kindern einen Schulerfolg zu ermöglichen. Doch viele Familien können sich Nachhilfe nicht leisten.

Land muss bei Bildungsgerechtigkeit endlich in die Gänge kommen

Das aktuell präsentierte AK-Nachhilfebarometer zeigt, was viele Familien mit Schulkindern spüren: Der Bedarf an Nachhilfe steigt.

Mietpreise laufen aus dem Ruder - Eigentum bleibt unfinanzierbar

Keinen Grund zur Freude gibt die Wohnpreis-Erhebung der Statistik Austria.

Strompreise müssen noch stärker gesenkt werden

In Zeiten der Rekordteuerung brauchen die Kund:innen der Salzburg AG direkte Entlastungen.

Endgültiges Wahlergebnis der AK-Wahl 2024

Unverändert stellt sich das AK-Wahl-Endergebnis gegenüber dem vorläufigen Ergebnis nach Auszählung der nach Wahlschluss eingelangten Wahlkarten dar.

Neue AK-Umfrage zeigt angespannte Lage bei der Kinderbetreuung auf

Der AK-Kinderzukunftsindex erfasst die Folgen des Personalmangels in Kinderkrippen und -gärten. 1.633 Beschäftigte beteiligten sich an der Umfrage.

Hits für Kids: Feriencamps der AK

Weil die Kinderbetreuung im Sommer für viele Familien schwierig ist, bietet die Arbeiterkammer günstige Plätze in diversen Feriencamps für Kinder an.

Arbeitgeber wollte Urlaubsgeld zurück

AK verhilft Mitglied zu 700 Euro

Vergünstigter Festspielgenuss mit der AK

AK und Bregenzer Festspiele bieten AK-Mitgliedern und ihren Familien über 3100 Karten um 22,5 Prozent ermäßigt an

AK Wahl 2024

Endergebnis bestätigt FCG-AK-Fraktion als stärkste Kraft. FSG und FA-FPÖ landen hinter der Liste von AK Präsident Bernhard Heinzle

Banken haben kräftig an Spesenschraube gedreht

Zehn von elf geprüften Banken haben ihre Spesen – teils kräftig – erhöht. Auffällig: „Do it yourself“ wird zunehmend teurer.

Banken haben kräftig an Spesenschraube gedreht

Zehn von elf geprüften Banken haben ihre Spesen – teils kräftig – erhöht. Auffällig: „Do it yourself“ wird zunehmend teurer.

Öko-Booster – Mehr Fachkräfte für die Energiewende

Die Stadt Wien hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Um diese Transformation bewältigen zu können, werden Fachkräfte benötigt.

Kontakt

  • © 2024 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz