Beratung

Wir sind gern für Sie da! Finden Sie hier Kontakte und Termine in Ihrem Bundesland!

Die beliebtesten AK Rechner

Abfertigungsrechner

Wie hoch fällt meine Abfertigung aus?

Altersteilzeitrechner

Wie viel Geld bekomme ich in der Altersteilzeit?

Bankenrechner

Wer hat die besten Zinsen und den günstigsten Kredit?

Brutto-Netto-Rechner

Was bleibt mir netto im Börsel?

Maklerprovisionsrechner

Wie viel dürfen Makler maximal verlangen?

Familienbeihilferechner

Wie viel Geld gibt es pro Kind?

Internet & Handytarife

Wie finde ich den günstigsten Handytarif?

Pensionsrechner

Wie hoch fällt meine Pension einmal aus?

Elternkalender

Der ideale Wegweiser durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit.


Newsletter: Bleiben Sie am Ball!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammer erhalten Sie regelmäßig Servicetipps und aktuelle Informationen aus AK und Arbeitswelt. Melden Sie sich gleich an!

AK TV

Unsere Beliebtesten Ratgeber

Arbeitslos - was nun?
Arbeitsrecht griffbereit
Kinderbetreuungsgeld

Aus Ihrer AK

AK-Präsident Michalitsch einstimmig wiedergewählt

Arbeitnehmer:innenparlament konstituiert sich neu und setzt die Themenschwerpunkte für die kommenden fünf Jahre.

Kartfahren: 19 Teams fuhren um den Sieg

Sie mögen es schnell, rasant und aufregend! Die Teilnehmer:innen des Kartrennens, das vom AK-ÖGB-Betriebssport in Rechnitz veranstaltet wurde.

Businessrun: Rund 600 Läufer:innen starteten für die AK

Mehr als 2.000 Läufer:innen starteten heuer beim Businessrun am Neufelder See.  Rund 600 Teilnehmer:innen liefen auf einem Ticket der AK Burgenland.

Vorsicht bei Gewinnverständigungen

Ob bares Geld, Reisen oder „hochwertige“ Sachpreise: Gelockt wird oft mit einem Gewinn, der sich als Abzocke entpuppt.

AK Pflegegeld-Beratung

Sie haben Fragen zum Pflegegeld? Die AK-ExpertInnen helfen Ihnen bei Fragen und Problemen rund ums Pflegegeld.

Die 10 besten Steuer­tipps

Familienbonus, Computer abschreiben oder Pendlerpauschale – wie Sie sich als Arbeitnehmer:in Geld vom Fiskus zurück holen.

AK Bildungs­förderungen

Die AK Niederösterreich fördert mit dem Bildungsbonus und den neuen Digitalisierungsförderungen verschiedene Bildungsmaßnahmen.

AK-Betreuungsbonus noch bis 30. Juni beantragen

Eltern können einen Antrag stellen, wenn ihr Kind eine Krabbel­stube, einen Kinder­garten oder Tages­eltern besucht und dafür Kosten an­fallen.

Elektriker-Preise unbedingt ver­gleichen

Die AK OÖ hat Stundensätze und Fahrt­kosten von Elektro­monteuren und Service­technikern erhoben. Vorsicht: Es gibt große Preis­unterschiede

Der Pflege gehen die Kräfte aus

Beschäftigte leiden unter belastender Arbeit, dauerndem Kontakt zu Schwer­kranken, hoher Verantwortung, ständigem Arbeits­druck und Stress.

Unternehmen müssen väterfreundlicher werden

Nach jahrelangem Aufwärtstrend bei der Väterbeteiligung zeigt das aktuelle Monitoring: Es ist für Väter schwieriger geworden.

EU-Renaturierungsgesetz

Österreich ist aufgrund seiner topografischen Lage sehr reich an Artenvielfalt. Etwa drei Viertel der Lebensräume sind als gefährdet eingestuft.

Nachhilfe: Jedes 2. Kind braucht Unterstützung

Welche Familien können sich den kostspieligen Bildungserfolg leisten und welche bleiben auf der Strecke, Antworten geben die AK Expert:innen.

Mietpreise laufen aus dem Ruder - Eigentum bleibt unfinanzierbar

Keinen Grund zur Freude gibt die Wohnpreis-Erhebung der Statistik Austria.

Strompreise müssen noch stärker gesenkt werden

In Zeiten der Rekordteuerung brauchen die Kund:innen der Salzburg AG direkte Entlastungen.

Wohnen und Kinderbetreuung sorgen junge Generation

#daswilljugend - 2 Jugendstudien im Auftrag der AK Salzburg zeigen Hilferufe: Wohnen und Kinderbetreuung sind die Sorgenkinder der jungen Generation.

Endgültiges Wahlergebnis der AK-Wahl 2024

Unverändert stellt sich das AK-Wahl-Endergebnis gegenüber dem vorläufigen Ergebnis nach Auszählung der nach Wahlschluss eingelangten Wahlkarten dar.

Neue AK-Umfrage zeigt angespannte Lage bei der Kinderbetreuung auf

Der AK-Kinderzukunftsindex erfasst die Folgen des Personalmangels in Kinderkrippen und -gärten. 1.633 Beschäftigte beteiligten sich an der Umfrage.

Hits für Kids: Feriencamps der AK

Weil die Kinderbetreuung im Sommer für viele Familien schwierig ist, bietet die Arbeiterkammer günstige Plätze in diversen Feriencamps für Kinder an.

Arbeitgeber wollte Urlaubsgeld zurück

AK verhilft Mitglied zu 700 Euro

Vergünstigter Festspielgenuss mit der AK

AK und Bregenzer Festspiele bieten AK-Mitgliedern und ihren Familien über 3100 Karten um 22,5 Prozent ermäßigt an

AK Wahl 2024

Endergebnis bestätigt FCG-AK-Fraktion als stärkste Kraft. FSG und FA-FPÖ landen hinter der Liste von AK Präsident Bernhard Heinzle

Unternehmen müssen väterfreundlicher werden

Nach jahrelangem Aufwärtstrend bei der Väterbeteiligung zeigt das aktuelle Monitoring: Es ist für Väter schwieriger geworden.

EU-Renaturierungsgesetz

Österreich ist aufgrund seiner topografischen Lage sehr reich an Artenvielfalt. Etwa drei Viertel der Lebensräume sind als gefährdet eingestuft.

Nachhilfe: Jedes 2. Kind braucht Unterstützung

Welche Familien können sich den kostspieligen Bildungserfolg leisten und welche bleiben auf der Strecke, Antworten geben die AK Expert:innen.

Kontakt

  • © 2024 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz