In Österreichs Mittelstand investieren: So geht's!
Die Zeiten sind stürmisch: Die Börsenkurse schwanken, die Inflation ist immer noch hoch. Doch gibt es überhaupt eine Anlageklasse, die die notwendige Stabilität und vergleichsweise hohe Renditen ins Portfolio bringt?
Ja. Mit der Beteiligung an etablierten, mittelständischen Unternehmen mit einem funktionierenden Geschäftsmodell und größerem Wachstumspotenzial kann dies gelingen. Man nennt diese Anlageklasse Private Equity.
Mit Private Equity profitieren Anleger auch von österreichischen Erfolgsunternehmen. Zwei davon stellen wir Ihnen heute vor: Boards & More sowie Innio.
Boards & More – Boardsport-Produkte aus Oberösterreich
- Entwickelt und produziert innovative Boardsport-Produkte, darunter Stand-Up-Paddleboards, Windsurfing-Boards und Kitesurfing-Ausrüstung
- Seit 2018 ist das Unternehmen in einer strategischen Partnerschaft mit dem Private-Equity-Manager Emeram Capital Partners, der die Expansion in neue Märkte und die Weiterentwicklung nachhaltiger Produktlinien unterstützt
- Beschäftigt weltweit 336 Mitarbeiter und liefert Produkte in 102 Länder
→ Webseite Boards & More
|
Innio – Wasserstoff-Motoren aus Jenbach
- Produziert Gasmotoren, die mit (grünem) Wasserstoff betrieben werden können
- Bietet Gesamtlösungen, wo jedes Abfallgas für Energieproduktion verwertet werden kann.
- Unter anderem hat der Private-Equity-Manager Advent International die Transformation zur grünen Technologie begleitet
- Beschäftigt weltweit über 4.000 Mitarbeiter und bietet in mehr als 100 Ländern Servicedienstleistungen für die mehr als 55.000 ausgelieferten Motoren
→ Webseite Innio
|
Klingt interessant? Wenn Sie mehr über Private Equity oder Ihre regionalen Anlagemöglichkeiten erfahren möchten, fragen Sie gerne genauer nach!
|