Mehr Power für Ihre Geldanlage - mit Private Equity
Wenn Private-Equity-Manager in Unternehmen investieren, erzeugen Sie überdurchschnittliches Wachstum. Davon profitieren dann die Investoren - zu denen auch Sie gehören können – denn:
- Private-Equity-finanzierte Unternehmen steigern ihre Umsätze jährlich im Schnitt um 7,5% - inhabergeführte nur um 2,3%
- Ein Beispiel ist Wback, ein Hersteller von Soft-Backwaren, der innerhalb weniger Jahre Marktführer wurde
- Private Equity Investitionen sind langfristig angelegt, das sorgt für Stabilität im Portfolio
Und so funktioniert das Private-Equity-Prinzip:
► Wachstum und Expansion
Mittelständische Unternehmen nutzen privates Beteiligungskapital von Private-Equity-Fonds, um neue Märkte zu erschließen und Innovationen voranzutreiben. Laut einer Studie der Unternehmensberatung Munich Strategy konnten Private-Equity-finanzierte Unternehmen ihre Umsätze zwischen 2018 und 2021 jährlich um durchschnittlich 7,5 % steigern – inhabergeführte Betriebe erzielten im selben Zeitraum nur ein jährliches Wachstum von 2,3 %.
► Know-how und strategische Unterstützung
Private-Equity-Gesellschaften bringen neben Kapital, sondern auch ihr Fachwissen und Netzwerke in die Unternehmen ein. Ein gutes Beispiel für eine solche Partnerschaft ist Wback. Dank der Expertise und Unterstützung des Private-Equity-Managers avancierte das Unternehmen innerhalb weniger Jahre zu Europas größtem Produzenten von Soft-Backwaren und beliefert unter anderem Burger King. Nach dem Verkauf von Wback wurde klar: Das eingesetzt Kapital wurde vervielfacht.
► Langfristige Stabilität
Als Mehrheitseigentümer können Private-Equity-Manager ihren Einfluss nutzen, um zukunftsgerichtete Maßnahmen in den Unternehmen durchzusetzen – etwa die Verbreiterung der Führungsebene. Das sorgt für Stabilität und legt den Grundstein für nachhaltiges Wachstum, zwei wichtige Faktoren, die zu einer schwankungsarmen und renditestarken Entwicklung Ihres Portfolios führen können.
Klingt interessant? Wenn Sie mehr über Private Equity oder Ihre regionalen Anlagemöglichkeiten erfahren möchten, fragen Sie gerne genauer nach!
|