3 Gründe, warum sich eine Investition in den europäischen Mittelstand lohnt
Der Mittelstand – die Basis unseres Wohlstandes.
#1 - Stabilität mit gesellschaftlicher Relevanz
Mittelständische Unternehmen schaffen Arbeitsplätze, sichern regionale Wertschöpfung und stärken den sozialen Zusammenhalt.
#2 - Überzeugendes Rendite-Risiko-Verhältnis
Viele Mittelständler sind durch ihre Größe, Vernetzung und Erfahrungswerte höchst solide aufgestellt. Damit sind sie gegenüber frisch gegründeten Firmen (Venture Capital) für Privatanleger die geeignete Wahl.
#3 - Innovationskraft und Wachstumspotenzial
Ob als Technologieführer in einer Nische oder als gut positioniertes Familienunternehmen mit globaler Ausrichtung – der Mittelstand zeigt sich innovativ, anpassungsfähig und wachstumsorientiert. Genau hier entstehen oft die Hidden Champions von morgen.
Und wie kann man investieren?
Ein Weg, um an der Entwicklung des europäischen Mittelstands teilzuhaben, sind regulierte Fonds wie der ELTIF (European Long-Term Investment Fund). Sie ermöglichen es privaten Anlegern, in ausgewählte Unternehmen zu investieren, die sonst oft nur institutionellen Investoren vorbehalten waren – und eröffnen so den Zugang zu einer spannenden Anlageklasse mit langfristiger Perspektive.
FAZIT
Wer langfristig investieren möchte und dabei Wert auf Substanz, Stabilität und Wachstum legt, findet im europäischen Mittelstand – und über Produktlösungen wie den ELTIF – eine interessante Möglichkeit, Kapital sinnvoll einzusetzen und ein passendes Schutzschild gegen Inflation aufzubauen.
Melden Sie sich bei uns, wir besprechen gerne mit Ihnen, ob eine Investition in den Mittelstand das Richtige für Sie ist!
|