
Kfz-Zulassungsgebühr: neue Tarife ab 1. Juli 2025
Ab dem 1. Juli 2025 werden die Gebühren für die Kfz-Zulassung in Österreich im Rahmen der Budgetkonsolidierung erhöht. Diese Maßnahme wurde im Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 beschlossen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren und das Haushaltsdefizit zu verringern.
Erhöhung der Kfz-Zulassungsgebühr
Die Gebühr für die Kfz-Zulassung wird von derzeit 119,80 € auf etwa 178 € steigen. Dies entspricht einer Erhöhung von rund 44 %. Die letzte Anpassung dieser Gebühren erfolgte im Jahr 2011. Seither ist die Inflation um etwa 43,6 % gestiegen, weshalb eine Valorisierung der Gebühren nun notwendig wurde.
Ziel der Maßnahme
Mit der Anpassung der Bundesgebühren, zu denen auch Reisepass, Führerschein und Personalausweis gehören, sollen insgesamt rund 65 Millionen Euro zusätzlich ins Budget fließen. Diese Einnahmen tragen zur Finanzierung der laufenden Staatsausgaben bei und sollen helfen, das Haushaltsdefizit zu verringern.
|