Juli 2025
 

 

 

Fahrraddiebstähle 2024 wieder gestiegen

 

Die aktuellen Zahlen sprechen eine klare Sprache: 2024 wurden in Österreich 19.455 Fahrraddiebstähle gemeldet – fast 5% mehr als im Vorjahr. Die Aufklärungsquote ist mit weniger als 10% leider sehr gering. Wer sein Fahrrad liebt, sollte daher nicht nur auf ein gutes Schloss setzen, sondern auch über den passenden Versicherungsschutz nachdenken.

 

Warum eine Fahrradversicherung sinnvoll ist

Gerade hochwertige oder neue Fahrräder – sei es das teure E-Bike oder das Carbon-Rennrad – sind bei Dieben besonders beliebt. Eine Fahrradversicherung schützt Sie nicht nur bei Komplettdiebstahl, sondern kann auch Teilediebstahl (z. B. Akku oder Sattel) abdecken. Das ist besonders wichtig, da moderne Fahrräder oft aus modularen, leicht entfernbaren Komponenten bestehen.

 

Worauf Sie achten sollten

Häufig ist Fahrraddiebstahl in einer Haushaltsversicherung automatisch mitversichert. Jedoch können unterschiedliche Einschränkungen im Versicherungsschutz vereinbart sein. Wichtig ist daher:

 

#1 Deckung prüfen: Ist das Fahrrad außerhalb des Gebäudes auf dem eigenen Grundstück bzw. darüber hinaus versichert?

 

#2 Ausreichende Versicherungssumme: Oft sind Räder nur bis zu einem bestimmten Wert gedeckt.

 

#3 Zusatzbausteine wählen: Für E-Bikes oder teure Räder lohnt sich eine eigene Fahrradversicherung oder ein entsprechender Zusatz zur Haushaltsversicherung.

 

Tipps zur Diebstahlprävention

Auch wenn eine Versicherung absichert – besser ist es natürlich, den Diebstahl ganz zu vermeiden:

  • Verwenden Sie stabile Bügelschlösser und sichern Sie Rahmen und Räder.
  • Notieren Sie die Rahmennummer und bewahren Sie Rechnung und Fotos auf.
  • Achten Sie auf sichere Abstellplätze – besonders an Bahnhöfen, Schulen oder Freizeitanlagen.
Fazit

Mit über sieben Millionen Fahrrädern in Österreich ist das Fahrrad längst fester Bestandteil des Alltags – aber leider auch ein beliebtes Diebesgut. Eine passende Fahrradversicherung schützt vor dem finanziellen Schaden und rundet Ihre Vorsorgemaßnahmen sinnvoll ab.

 

Und: Nicht nur ein guter Schutz für Ihr Fahrrad ist wichtig. Sie selbst können sich mit einem Fahrradhelm vor Verletzungen schützen.

 

Gerne beraten wir Sie individuell, welche Absicherung für Ihr Rad am besten passt!

Informationen zu:



Titel:
Vorname:
Nachname:



Telefon:
E-Mail Adresse:



Bemerkungen:


Ja, ich möchte kontaktiert werden.

 
Zurück zum aktuellen Newsletter

 
 
 

 
 
Disclaimer: Die Inhalte des Newsletters dienen ausschließlich zur Information und stellen weder eine Aufforderung, noch ein Anbot oder eine Annahme zum Abschluss eines Vertrages oder sonstigen Rechtsgeschäftes dar oder sollen eine derartige Entscheidung auch nicht beeinflussen. Die Inhalte dienen nicht als Finanz-, Versicherungs- oder Unternehmensberatung und dürfen daher nicht als solche ausgelegt werden. Die Informationen wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt unter Verwendung von als zuverlässig eingestuften Quellen erstellt. Trotzdem kann keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder dauernde Verfügbarkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Alle Inhalte des Newsletters dienen ausschließlich der Nutzung zum persönlichen Gebrauch und dürfen nicht (in jeglicher Form) kommerziell wiederverwertet werden.
 
Genderhinweis: Zur leichteren Lesbarkeit unserer Texte verzichten wir auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung und verwenden kontextbezogen jeweils die männliche oder weibliche Form. Die verkürzte Sprachform gilt für alle Geschlechter und ist als neutrale Formulierung gemeint. Dies hat rein redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
 

Datenschutzerklärung

Bildnachweis  | © istock