Wenn das Leben sich ändert: Achtung bei Unfallversicherung

 

Die Unfallversicherung ist für viele Menschen ein wichtiger Schutzbaustein – doch wie bei vielen Versicherungsverträgen gilt: Was einmal abgeschlossen wurde, passt nicht automatisch für immer. Besonders dann, wenn sich die Lebensumstände verändern, kann es schnell passieren, dass der Schutz nicht mehr vollständig greift, weil neue Risiken nicht ausreichend mitversichert sind oder sogar explizit ausgeschlossen wurden.

 

⇒ Umstieg auf 2 Räder

Ein aktuelles Beispiel ist der zunehmende Umstieg auf Mopeds oder Motorräder – eine beliebte Alternative, um Staus und Parkgebühren zu umgehen. Was viele dabei nicht bedenken: In manchen Unfallversicherungen ist das Motorradfahren mit einer Mehrprämie verbunden. Wer sich kürzlich ein Zweirad zugelegt hat, sollte unbedingt prüfen (lassen), ob das Risiko auch tatsächlich versichert ist – ansonsten kann es im Ernstfall zu einer bösen Überraschung kommen.

Achtung: Diese Regelung könnte auch für die Ablebensversicherungen gelten!

 

⇒ Neue sportliche Herausforderung

Auch neue Hobbys können problematisch werden. Wer sich für sportliche Herausforderungen begeistert – etwa fürs Klettern, für Motorsport oder für das Paragleiten – bewegt sich unter Umständen außerhalb des versicherten Rahmens. Viele dieser sogenannten „Extremsportarten“ gelten als risikoreich und sind in Standard-Unfallversicherungen nicht automatisch enthalten. Wer also neue Freizeitaktivitäten für sich entdeckt, sollte kontrollieren, ob sie versichert sind oder ob eine Anpassung notwendig ist.

 

⇒ Berufswechsel

Ein weiterer Punkt betrifft die berufliche Veränderung. Nicht jeder Job bringt dasselbe Risiko mit sich – und wer von einer Bürotätigkeit in einen körperlich fordernden Beruf wechselt, wie zum Beispiel in die Bau- oder Forstwirtschaft oder zur Berufsfeuerwehr, verändert auch sein Unfallrisiko deutlich. Auch hier kann es sein, dass bestimmte Risiken ausgeschlossen oder nur gegen Aufpreis versicherbar sind. Oft ist es sogar vertraglich vorgeschrieben, solche Änderungen zu melden.

 

Fazit

Die Unfallversicherung ist – wie alle Versicherungsverträge – kein statisches Produkt. Sie lebt davon, regelmäßig überprüft und angepasst zu werden – besonders dann, wenn sich im Leben etwas ändert. Neue Fahrzeuge, neue Hobbys, neue berufliche Wege: all das kann Einfluss auf den Versicherungsschutz haben. Wer hier nicht aufpasst, riskiert im Ernstfall einen Leistungsausschluss – obwohl man sich eigentlich abgesichert fühlte.

 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre bestehende Unfallversicherung noch zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passt, berät Ihr EFS-Berater/Ihre EFS-Beraterin Sie gerne und zeigt auf, worauf es zu achten gilt.

Informationen zu:



Firma:
Titel:
Vorname:
Nachname:



Straße:
PLZ Ort:
Telefon:
E-Mail Adresse:



Bemerkungen:


Ja, ich möchte kontaktiert werden.

 
Zurück zum aktuellen Newsletter

 
EFS Euro Finanz Service Vermittlung AG

Farberstraße 10, 5020 Salzburg
+43 662 857385-0
office@efs-ag.at
www.efs-ag.at
Disclaimer: Die Inhalte dieses Newsletters dienen ausschließlich zur Information und stellen weder eine Aufforderung, noch ein Angebot oder eine Annahme zum Abschluss eines Vertrages oder sonstigen Rechtsgeschäftes dar oder sollen eine derartige Entscheidung auch nicht beeinflussen. Die Inhalte dienen nicht als Finanz-, Versicherungs- oder Unternehmensberatung und dürfen daher nicht als solche ausgelegt werden. Die Informationen wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt unter Verwendung von als zuverlässig eingestuften Quellen erstellt. Trotzdem kann keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder dauernde Verfügbarkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Alle Inhalte des Newsletters sind ausschließlich zur Nutzung zum persönlichen Gebrauch und dürfen nicht (in jeglicher Form) kommerziell wiederverwertet werden.
Da wir Ihren Namen/Ihre Adresse im Rahmen unseres Geschäftsbetriebes als potentiellen Interessenten für unsere Produkte und Leistungen gespeichert haben, erlauben wir uns, mit der Anfrage an Sie heranzutreten, ob wir Sie auch in Zukunft über unser Leistungsangebot informieren dürfen. Angesichts der doch immer wieder gegebenen Zusammenarbeit gehen wir davon aus, dass Sie dazu Ihre Zustimmung erteilen. Sollten Sie wider Erwarten keine Zusendungen bekommen wollen, klicken Sie hier für bitte auf diesen Abmeldelink.

Datenschutzerklärung

Bildnachweis  | © envato elements