logo
Headerbild
 

 

 

Absicherung für den treuen Weggefährten

 

Haustiere sind viel mehr als nur Tiere, die mit uns unter einem Dach leben – sie sind echte Familienmitglieder. Sie bringen Freude, Trost, Abenteuer – und sind für viele aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso verständlicher, dass wir ihnen auch den bestmöglichen Schutz bieten möchten, wenn mal etwas schiefgeht.

 

Privathaftpflicht oder Tierhalterhaftpflicht?

Für kleinere Fellnasen wie Katzen oder Kaninchen reicht in der Regel die normale Privathaftpflichtversicherung aus – Schäden, die durch sie entstehen, sind meist damit abgedeckt. Bei Hunden und Pferden sieht das anders aus: Für sie braucht es eine spezielle Tierhalterhaftpflichtversicherung. In einigen Bundesländern gilt Versicherungspflicht für Hunde.

 

Die Auswahl an Versicherungen ist groß. Vom günstigen Basisschutz bis hin zu umfangreichen Premiumtarifen ist alles dabei. Diese bieten oft zusätzliche Leistungen, etwa die Absicherung von Deckschäden oder Schäden, die im Hotelzimmer entstehen – praktisch für alle, die gern und viel mit ihren Tieren unterwegs sind.

 

Tierarztbesuche sind teuer

Auch das Thema Gesundheit spielt eine große Rolle. Niemand denkt gerne daran, dass das geliebte Tier krank wird oder sich verletzt. Aber wenn es passiert, kann es schnell teuer werden. Besonders seit der Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte vor zwei Jahren sind die Kosten für Behandlungen deutlich gestiegen. Ein einfacher Tierarztbesuch oder eine notwendige OP können schnell mehrere Hundert Euro kosten.

 

Vorsorge mit Tier-OP- und Tierkrankenversicherungen

Eine Tier-OP-Versicherung übernimmt die Kosten für chirurgische Eingriffe – eine große Erleichterung, wenn im Ernstfall schnell gehandelt werden muss. Noch umfassender ist die Tierkrankenversicherung, die auch Routinebehandlungen, Vorsorge, Medikamente und mehr abdeckt. Egal, ob einfache Basisvariante oder Rundum-sorglos-Paket – für jedes Bedürfnis gibt es das passende Angebot.

 

Wenn Sie unsicher sind, welche Versicherung für Sie und Ihren Vierbeiner die richtige ist, sprechen Sie mit Ihrem EFS Vermittler/Ihrer EFS Vermittlerin. Er/Sie berät Sie gern und findet die passende Lösung – damit Sie und Ihr Liebling gut abgesichert durchs Leben gehen können.

Informationen zu:



Firma:
Titel:
Vorname:
Nachname:



Straße:
PLZ Ort:
Telefon:
E-Mail Adresse:



Bemerkungen:


Ja, ich möchte kontaktiert werden.

 
Zurück zum aktuellen Newsletter

 
EFS Euro Finanz Service Vermittlung AG

Wallstraße 7, D-55122 Mainz
+49 6131 58 388-0
mail@efs-ag.de
www.efs-ag.de
Disclaimer: Die Inhalte des Newsletters dienen ausschließlich zur Information und stellen weder eine Aufforderung, noch ein Anbot oder eine Annahme zum Abschluss eines Vertrages oder sonstigen Rechtsgeschäftes dar oder sollen eine derartige Entscheidung auch nicht beeinflussen. Die Inhalte dienen nicht als Finanz-, Versicherungs- oder Unternehmensberatung und dürfen daher nicht als solche ausgelegt werden. Die Informationen wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt unter Verwendung von als zuverlässig eingestuften Quellen erstellt. Trotzdem kann keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder dauernde Verfügbarkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Alle Inhalte des Newsletters dienen ausschließlich der Nutzung zum persönlichen Gebrauch und dürfen nicht (in jeglicher Form) kommerziell wiederverwertet werden.
Da wir Ihren Namen/Ihre Adresse im Rahmen unseres Geschäftsbetriebes als potentiellen Interessenten für unsere Produkte und Leistungen gespeichert haben, erlauben wir uns, mit der Anfrage an Sie heranzutreten, ob wir Sie auch in Zukunft über unser Leistungsangebot informieren dürfen. Angesichts der doch immer wieder gegebenen Zusammenarbeit gehen wir davon aus, dass Sie dazu Ihre Zustimmung erteilen. Sollten Sie wider Erwarten keine Zusendungen bekommen wollen, klicken Sie hierfür bitte auf diesen Abmeldelink.
Genderhinweis: Zur leichteren Lesbarkeit unserer Texte verzichten wir auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung und verwenden kontextbezogen jeweils die männliche oder weibliche Form. Die verkürzte Sprachform gilt für alle Geschlechter und ist als neutrale Formulierung gemeint. Dies hat rein redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Bildnachweis  | © envato elements