| | | Juli 2011
Jetzt "Pensionsanalyse" kurze Zeit kostenfrei!
Wenn Sie schon für die Pension vorgesorgt haben oder sich gerade überlegen, damit zu beginnen, sollten Sie das nicht ohne "Pensionsanalyse" machen. Ein guter Arzt wird niemals eine Behandlung vorschlagen, ohne den Patienten vorher eingehend untersucht zu haben. Ein guter Pensionsexperte wird Ihre persönliche Situation auch vorher analysieren, bevor er Ihnen zu einer Maßnahme rät oder Ihre bestehende Vorsorge bewerten kann.
Was gehört zu einer derartigen Pensionsanalyse?
Zunächst wird der Pensionsexperte gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen des staatlichen Pensionssystem durchgehen, um dessen Möglichkeiten aber auch Grenzen aufzuzeigen. Er wird Ihnen jene Faktoren zeigen, welche die Höhe Ihrer künftigen Pension beeinflussen. Er wird Ihnen zeigen, wie die vergangenen Pensionsreformen Ihre künftige Pension geschmälert haben.
Im nächsten Schritt wird der Pensionsexperte gemeinsam mit Ihnen Ihren Pensionskontoauszug und/oder Ihre Versicherungszeitenbestätigung überprüfen und interpretieren. Wenn Sie diese Unterlagen noch nicht haben, werden sie im Vorfeld mit Hilfe des Experten besorgt.
Nach diesen Schritten wird das Ziel, die Höhe des Einkommens im Ruhestand aus heutiger Sicht definiert und eine mögliche Pensionslücke berechnet. Dann werden bestehende Maßnahmen darauf hin geprüft, in wie weit sie diese Lücke schließen oder ob Zusatzmaßnahmen notwendig sind.
Ist das der Fall, wird eine aktuelle Haushaltsbilanz erstellt, um zu erkennen, wieviel Geld noch dafür zur Verfügung steht. Rechnen Sie bitte damit, dass die Pensionsanalyse ungefähr 90 Minuten in Anspruch nimmt. In den Monaten Juli und August können wir Ihnen diese Dienstleistung kostenfrei anbieten, wir bitten aber um Terminreservierung mittels Kontaktformular! |
| | | | | |  | | |