Jung, gesund und abgesichert: Die clevere Strategie

 

Berufsunfähigkeit? Für viele Auszubildende und Studierende scheint dieses Thema noch weit weg zu sein. Schließlich steht die berufliche Karriere doch gerade erst in den Startlöchern. Warum also schon jetzt an eine Berufsunfähigkeitsversicherung denken?

 

Ganz einfach: Je früher Sie sich absichern, desto besser – und desto günstiger! In jungen Jahren sind Sie in der Regel gesund, was die Gesundheitsprüfung deutlich erleichtert und Ihnen niedrigere Beiträge sichert. Viele junge Menschen unterschätzen das Risiko, berufsunfähig zu werden – doch psychische Erkrankungen oder Unfälle können auch früh im Leben zuschlagen.

 

Flexibel wie das Leben

Mit einem Premium-Tarif mit dynamischer Anpassung und vor allem einer Nachversicherungsgarantie kann Ihre BU-Rente im Laufe Ihres Lebens angepasst werden – zum Beispiel, wenn Sie ins Berufsleben einsteigen, heiraten oder Nachwuchs bekommen – ohne dass eine erneute Gesundheitsprüfung notwendig ist. So bleiben Sie flexibel und können Ihre Absicherung mit Ihrem Leben mitwachsen lassen.

 

Kein seltener Fall

Lena, 21 Jahre alt, studiert Soziale Arbeit im vierten Semester. Sie entscheidet sich, frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Dank ihres jungen Alters und ihres guten Gesundheitszustandes zu einer sehr günstigen Prämie. Nach dem Studium startet sie ins Berufsleben, ein paar Jahre später heiratet sie. Dank der Nachversicherungsgarantie kann sie ihre BU-Rente jeweils anpassen, ohne erneut Fragen zu ihrem Gesundheitszustand beantworten zu müssen.


Kurze Zeit darauf erkrankt Lena an einer schweren Depression und kann ihren Beruf nicht mehr ausüben. Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung springt ein und sorgt dafür, dass sie finanziell abgesichert bleibt – gerade in einer Phase, in der sie alle Kraft für ihre Gesundheit braucht.

 

Fazit

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist kein Thema „für später“. Gerade für junge Menschen ist der Einstieg besonders sinnvoll – finanziell und gesundheitlich. Sichern Sie Ihre Karriere ab, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat. Melden Sie sich bei Ihrem EFS Vermittler/Ihrer EFS Vermittlerin - er/sie berät Sie gerne zu diesem wichtigen Thema!

Informationen zu:



Firma:
Titel:
Vorname:
Nachname:



Straße:
PLZ Ort:
Telefon:
E-Mail Adresse:



Bemerkungen:


Ja, ich möchte kontaktiert werden.

 
Zurück zum aktuellen Newsletter

 
EFS Euro Finanz Service Vermittlung AG

Wallstraße 7, D-55122 Mainz
+49 6131 58 388-0
mail@efs-ag.de
www.efs-ag.de
Disclaimer: Die Inhalte des Newsletters dienen ausschließlich zur Information und stellen weder eine Aufforderung, noch ein Anbot oder eine Annahme zum Abschluss eines Vertrages oder sonstigen Rechtsgeschäftes dar oder sollen eine derartige Entscheidung auch nicht beeinflussen. Die Inhalte dienen nicht als Finanz-, Versicherungs- oder Unternehmensberatung und dürfen daher nicht als solche ausgelegt werden. Die Informationen wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt unter Verwendung von als zuverlässig eingestuften Quellen erstellt. Trotzdem kann keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder dauernde Verfügbarkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Alle Inhalte des Newsletters dienen ausschließlich der Nutzung zum persönlichen Gebrauch und dürfen nicht (in jeglicher Form) kommerziell wiederverwertet werden.
Da wir Ihren Namen/Ihre Adresse im Rahmen unseres Geschäftsbetriebes als potentiellen Interessenten für unsere Produkte und Leistungen gespeichert haben, erlauben wir uns, mit der Anfrage an Sie heranzutreten, ob wir Sie auch in Zukunft über unser Leistungsangebot informieren dürfen. Angesichts der doch immer wieder gegebenen Zusammenarbeit gehen wir davon aus, dass Sie dazu Ihre Zustimmung erteilen. Sollten Sie wider Erwarten keine Zusendungen bekommen wollen, klicken Sie hierfür bitte auf diesen Abmeldelink.
Genderhinweis: Zur leichteren Lesbarkeit unserer Texte verzichten wir auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung und verwenden kontextbezogen jeweils die männliche oder weibliche Form. Die verkürzte Sprachform gilt für alle Geschlechter und ist als neutrale Formulierung gemeint. Dies hat rein redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Bildnachweis  | © envato elements