
Jung, gesund und abgesichert: Die clevere Strategie
Berufsunfähigkeit? Für viele Auszubildende und Studierende scheint dieses Thema noch weit weg zu sein. Schließlich steht die berufliche Karriere doch gerade erst in den Startlöchern. Warum also schon jetzt an eine Berufsunfähigkeitsversicherung denken?
Ganz einfach: Je früher Sie sich absichern, desto besser – und desto günstiger! In jungen Jahren sind Sie in der Regel gesund, was die Gesundheitsprüfung deutlich erleichtert und Ihnen niedrigere Beiträge sichert. Viele junge Menschen unterschätzen das Risiko, berufsunfähig zu werden – doch psychische Erkrankungen oder Unfälle können auch früh im Leben zuschlagen.
Flexibel wie das Leben
Mit einem Premium-Tarif mit dynamischer Anpassung und vor allem einer Nachversicherungsgarantie kann Ihre BU-Rente im Laufe Ihres Lebens angepasst werden – zum Beispiel, wenn Sie ins Berufsleben einsteigen, heiraten oder Nachwuchs bekommen – ohne dass eine erneute Gesundheitsprüfung notwendig ist. So bleiben Sie flexibel und können Ihre Absicherung mit Ihrem Leben mitwachsen lassen.
Kein seltener Fall
Lena, 21 Jahre alt, studiert Soziale Arbeit im vierten Semester. Sie entscheidet sich, frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Dank ihres jungen Alters und ihres guten Gesundheitszustandes zu einer sehr günstigen Prämie. Nach dem Studium startet sie ins Berufsleben, ein paar Jahre später heiratet sie. Dank der Nachversicherungsgarantie kann sie ihre BU-Rente jeweils anpassen, ohne erneut Fragen zu ihrem Gesundheitszustand beantworten zu müssen.
Kurze Zeit darauf erkrankt Lena an einer schweren Depression und kann ihren Beruf nicht mehr ausüben. Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung springt ein und sorgt dafür, dass sie finanziell abgesichert bleibt – gerade in einer Phase, in der sie alle Kraft für ihre Gesundheit braucht.
Fazit
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist kein Thema „für später“. Gerade für junge Menschen ist der Einstieg besonders sinnvoll – finanziell und gesundheitlich. Sichern Sie Ihre Karriere ab, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat. Melden Sie sich bei Ihrem EFS Vermittler/Ihrer EFS Vermittlerin - er/sie berät Sie gerne zu diesem wichtigen Thema!
|